Ausgewählte Familien und  Personen
Notizen
Gregor PEUCER
+ abends
Matthias PEUCER
Lt Stammtafel PEUCER:  Matthias Peucer , Ratsverwandter in Bautzen imMarkgraftum Oberlausitz, um 1450.
Donnersburg : Die Kirchenbücher von Bautzen beginnen erst von 1634; Die früheren sind
insgesamt verbrannt, als  im Mai 1634 auf Befehl des kurfürstlichen Feldobersten von der
Goltz, um wenigstens die Feste Ortenburg halten zu können, die Stadt Bautzen angezündet
wurde,  sodaß  außer  der  Ortenburg  nur  noch  der  Wendische  Turm,der  Reichersturm,  der
Lauenturm sowie das Polizeihäuschen auf dem Marktplatz vom Feuer verschont blieben.
Gregor PEUCER
+ abends
Kaspar PEUCER
aus Stammbaum PEUCER: Kaspar Peucker : (Peucerus), * 06.01.1525  + 02.09.1602, Dr. med. Leibarzt, Geh. Rat zu
...,  besuchte  die  Schule  zu  Bautzen,  dann  zu  Goldberg  in  Schlesien,  1540  Student  zu
Wittenberg,  wurde  Melanchthons  Tisch-  und  Hausgenosse,  ebd.  01.09.1545  Magister,
1554  Professor  der  Mathematik,  trat  1560  in  die  medizinischeFakultät  ein,  wurde  in
Augsburg  am  22.05.1566  vom  Kaiser  Maximilian  II.  einen  bürgerlichen  Wappenbrief;  2
mal °°  a) ..02.06.1550 mit Magdalena Melanchthon,  b) ...1587 mit Witwe des Berckmann,
Bürgermeister zu Bautzen.
Kaspar PEUCER
aus Stammbaum PEUCER: Kaspar Peucker : (Peucerus), * 06.01.1525  + 02.09.1602, Dr. med. Leibarzt, Geh. Rat zu
...,  besuchte  die  Schule  zu  Bautzen,  dann  zu  Goldberg  in  Schlesien,  1540  Student  zu
Wittenberg,  wurde  Melanchthons  Tisch-  und  Hausgenosse,  ebd.  01.09.1545  Magister,
1554  Professor  der  Mathematik,  trat  1560  in  die  medizinischeFakultät  ein,  wurde  in
Augsburg  am  22.05.1566  vom  Kaiser  Maximilian  II.  einen  bürgerlichen  Wappenbrief;  2
mal °°  a) ..02.06.1550 mit Magdalena Melanchthon,  b) ...1587 mit Witwe des Berckmann,
Bürgermeister zu Bautzen.